KAB Bamberg

Männer-Wochenende im Mai: Ora et Labora—Beten und Arbeiten

Foto: Michael Heuberger

Präsenz-Veranstaltung

09.05.2025 18:00 Uhr - 11.05.2025 13:00
Erleben Sie ein besonderes Wochenende in der Benediktinerinnenabtei Maria Frieden. Ein Tag ist der praktischen Mithilfe gewidmet – als bewusste Erfahrung benediktinischer Spiritualität. Gebetszeiten und Impulse laden dazu ein, den tieferen Sinn des Gebets zu entdecken. Neben gemeinsamer Arbeit bleibt Raum für Stille, Reflexion und Austausch.

In Zusammenarbeit mit Äbtissin Mechthild ist dieses Wochenende entstanden, um die klösterliche Gemeinschaft zu unterstützen.

Ein ganzer Tag steht im Zeichen der praktischen Mithilfe – ohne Druck, sondern als bewusste Erfahrung des benediktinischen Prinzips: die Einheit von Gebet und Arbeit.

Die Benediktinerinnenabtei Maria Frieden in Kirchschletten, idyllisch gelegen nahe Zapfendorf, lädt ein zu einem besonderen Wochenende – einer Auszeit für Körper und Geist.

Die Gebetszeiten des Klosters sind fester Bestandteil des Tagesablaufs und werden durch eigene spirituelle Impulse in der Gruppe ergänzt. Dabei geht es um mehr als Rituale – es ist eine Einladung, den tieferen

Sinn des Gebets zu entdecken, inspiriert von Matthäus 6,7:"Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heuchler, die meinen, sie werden nur erhört, wenn sie viele Worte machen."

Neben dem gemeinsamen Tun bleibt Raum für Stille, Reflexion und persönlichen Austausch.

Ein Wochenende voller wertvoller Impulse, gelebter Spiritualität und neuer Erfahrungen!


Zielgruppen

Männer

Veranstalter

KAB-Bildungswerk Bamberg e.V.

Referent/in

Herr Vitus Trunk

KostenTeilnahmegebühr = Seminargebühr + Unterkunft/Verpflegung* Für KAB-Mitglieder: 50,00 Euro + 155,00 - 185,00 Euro* Für Nicht-Mitglieder*: 90,00 Euro + 155,00 - 185,00 Euro* *KAB-Mitgliedschaft kostet 56,00 Euro pro Jahr. Das Seminar ist nur als KOMPLETTPAKET buchbar!
Max. Anzahl14
Ende des Registrierungszeitraums31.03.2025
Flyer Download (pdf, 337 KB)

Spendenaufruf

Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?

Bildungswerk unterstützen