KAB Bamberg

Smartphone-Kurs 60+

Präsenz-Kurs: 3 Abende à 3 Stunden
Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, ihr Smartphone sicher und effektiv zu nutzen sowie ihre digitale Kommunikation zu verbessern.
Zielgruppe: Personen im Alter von 60 Jahren und älter, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Smartphones vertiefen möchten.
Der Kurs wird praxisorientiert gestaltet, um den Teilnehmenden das Erlernte direkt anhand ihres eigenen Smartphones zu vermitteln. Es wird Raum für Fragen und individuelle Anliegen geben. Wegen des Marktanteils von Android wird der Kurs vorrangig auf Google Android ausgelegt sein. Da Funktionen aber ähnlich aufgebaut sind, dürfte der Kurs auch für Apple Benutzer von Interesse sein.
Kursinhalte
1 Einheit: 19.05.2025, Beginn 17:30 Uhr - Grundlagen des Smartphones
- Einführung in die Bedienung von Smartphones (Google Android)
- Vorstellung der wichtigsten Hardware- und Softwarekomponenten
- Einrichten und Personalisieren des eigenen Smartphones
- Verwalten von Kontakten und Einstellungen mit Hilfe von Google
2. Einheit: 26.05.2025, Beginn 17:30 Uhr - Kommunikation und Internetnutzung
- Telefonieren und Nachrichten senden
- E-Mails verwalten und versenden
- Nutzung von Messaging-Apps
- Surfen im Internet und sicheres Browsen
- Verständnis von WLAN und mobilen Daten
3. Einheit: 02.06.2025, Beginn 17:30 Uhr - Apps, Fotos und Sicherheit
- Vorstellung von nützlichen Apps für den Alltag
- Herunterladen und Installieren von Apps
- Tipps zum Fotografieren mit dem Smartphone
- Sicherheitsaspekte im Umgang mit dem Smartphone
- Datensicherung und -wiederherstellung
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone mit.
Veranstaltungsorte
KAB Bamberg Ludwigstraße 25 Eingang C96052 Bamberg
Veranstalter
Kosten | KAB-Mitglied kostenfrei Nicht-Mitglied 50,00 Euro |
---|---|
Max. Anzahl | 12 |
Ende des Registrierungszeitraums | 12.05.2025 |
Flyer | Download (pdf, 375 KB) |
Spendenaufruf
Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?