KAB Bamberg

Seniorenbildungstag: Umgangsformen einer Gesellschaft

Erstellt mit Leonardo.ai

in Pegnitz

07.05.2025 09:30 Uhr - 16:30
Politik und Gesellschaft haben sich im Ton verschärft, Umgangsformen verschlechtert. Was zeichnet christliche Werte im Miteinander aus? Wir reflektieren, ziehen Konsequenzen und gestalten den Tag mit Gottesdienst oder Maiandacht.

 „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“–  nicht nur die Bäume!?

Wer sich den Politikstil der letzten Monate und Jahre vor Augen führt, wer sich die Umgangsformen vieler unserer Mitmenschen bewusst macht, wer genau auf den Ton und die Stimmung in unserer Gesellschaft hinhört, muss enttäuscht feststellen: da hat sich einiges zum Nachteil verändert! Manchmal müssen wir uns die Augen reiben darüber, was anscheinend „hoffähig“ geworden ist im Umgang der Menschen in unserem persönlichen Umfeld bis hin zur politischen und gesellschaftlichen Elite! Was haben wir dem entgegenzusetzen? Was kennzeichnet am christlichen Wertesystem orientierte menschliche Umgangsformen? Wir nehmen uns Zeit, darüber zu reflektieren und persönliche Konsequenzen daraus zu ziehen. Es wird nicht zu unserem Nachteil sein! Wie immer gehört ein Gottesdienst bzw. eine Maiandacht zum spirituellen Rahmen des Tages.


Wir freuen uns auf die gemeinsamen Stunden miteinander und laden herzlich ein!

 

Programm / Tagesablauf

09.30 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche mit Diözesanpräses Pfarrer Albert Müller

ca. 10:15 Uhr: Stehkaffee

10:45 Uhr: Erste Vortragseinheit

12:30 Uhr: Mittagessen

14:00 Uhr: Zweite Vortragseinheit und Diskussion

15:30 Uhr: Kaffee und Kuchen

16:00 Uhr: Worte auf den Weg, Anregungen und Austausch

ca. 16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

 


Zielgruppen

Senioren

Veranstalter

KAB-Bildungswerk Bamberg e.V.

KostenTeilnahmegebühr inklusive Stehkaffee, Mittagessen und Nachmittagskaffee für KAB Mitglieder 20,00 € für Nicht-Mitglieder 25,00 €. Die Kosten sind am Veranstaltungstag in bar zu entrichten. Bitte passend bereithalten!
Ende des Registrierungszeitraums28.04.2025
Flyer Download (pdf, 761 KB)

Spendenaufruf

Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?

Bildungswerk unterstützen