KAB Bamberg

Nachhaltige Waldbewirtschaftung und Mittelwald - am Beispiel von Kirchehrenbach

14.06.2023 14:00 Uhr - 14.06.2023 16:00 Uhr

Spätestens die letzten Dürresommer haben es uns klar vor Augen geführt: Der Klimawandel betrifft auch unsere heimischen Wälder. 

Er nimmt Einfluss auf die Artenvielfalt, gefährdet einzelne Baumarten und dadurch ganze Waldökosyteme.

Die Teilnehmenden erfahren auf dieser Tour, u.a. welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den
heimischen Wald hat.

 

Treffpunkt: Norma Parkplatz, Kirchehrenbach, Pretzfelder Str. 1
Strecke: ca. 2,5 km, Dauer: ca. 2 Stunden
Bitte tragen Sie geeignetes Schuhwerk und denken Sie an Getränke, ggf. Sonnen- und Regenschutz sowie Medikamente.

 

 

 


Veranstalter

KAB-Bildungswerk Bamberg e.V.

KostenDie Teilnahme ist kostenfrei.
Flyer Download (pdf, 3 MB)

Unsere Online-Seminare finden über Zoom statt. Bei technischen Fragen hilft unsere Anleitung.

Spendenaufruf

Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?

Bildungswerk unterstützen