KAB Bamberg

Hass im Netz

Aktiv werden - aber richtig!
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus statt und setzt ein Zeichen für Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und ein respektvolles Miteinander.
Dieses Seminar macht Sie fit für den aktiven Umgang mit Hass im Netz. Sie lernen konkrete Handlungsmöglichkeiten kennen und üben in einem geschützten Rahmen, wie Sie auf Hasskommentare reagieren können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie problematische Inhalte melden und wo Sie sich Unterstützung holen können. In praktischen Übungen erproben wir verschiedene Antwortstrategien und sprechen darüber, wie Sie dabei auch auf Ihre eigene Sicherheit achten. Sie erhalten hilfreiche Tools und Tipps, die Sie direkt in Ihrem Online-Alltag einsetzen können.
- Wie kann ich eingreifen, ohne mich selbst zu gefährden?
- Welche Möglichkeiten gibt es, Betroffene zu unterstützen?
- Praktische Übungen: Was sage ich bei Hasskommentaren
- Hilfreiche Apps und Werkzeuge für den Alltag
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus in Bamberg statt. Unter dem Motto „Menschenwürde schützen – Aber von ALLEN!“ setzt sich die KAB Bamberg für Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Miteinander ein.
Zielgruppen
Familien, Frauen, Männer, Alleinerziehende Mütter und Väter, Senioren, Mitarbeitervertreter/innen (MAV), Alleinlebende Männer und Frauen, Vater mit Kind, Mutter mit Kind, Betriebsräte und Personalräte (BR/PR), PaareVeranstaltungsorte
OnlineVeranstalter
Kosten | Teilnahmegebühr 5,00 €; für KAB-Mitglieder kostenfrei |
---|---|
Ende des Registrierungszeitraums | 22.03.2025 |
Flyer | Download (pdf, 477 KB) |
Spendenaufruf
Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?