KAB Bamberg

Kleiderkauf im Umbruch

Schick, attraktiv und dabei noch günstig

09.04.2025 19:00 Uhr
Der Vortrag beleuchtet die Umweltauswirkungen des modernen Textilkonsums, insbesondere durch Online-Shopping, und gibt praktische Tipps für den bewussten und nachhaltigen Kleiderkauf.

Die Einkaufswelt verändert sich - Kleidung ist zur Massenware geworden. Der Trend zum Online-Shopping ist gerade im Textilbereich ungebrochen.

Welche Chancen und Gefahren gehen damit aus Umweltsicht einher? Unser Konsumverhalten hat hier einen unmittelbaren Einfluss - nicht nur auf die Klimabilanz.  Wie ein schickes T-Shirt produziert wurde, ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Mit bunten Logos und Aussagen wie    „I am sustainable“ werben Hersteller für ihre Textilien. Was verbirgt sich dahinter? Wie kann ich umweltfreundlich und fair produzierte Kleidung erkennen und beziehen?  Kaufe ich lieber online oder im Geschäft vor Ort?

Der Vortrag informiert, worauf Sie beim Kleiderkauf achten können.


Veranstalter

KAB-Bildungswerk Bamberg e.V.

KostenDieses Seminar wird gefördert über den Stützpunkt für Verbraucherbildung und deshalb ist es kostenfrei.
Flyer Download (pdf, 407 KB)

Spendenaufruf

Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?

Bildungswerk unterstützen