KAB Bamberg

Globalisierung - Konsum (Un-)Gerechtigkeiten

ONLINE-Workshop
10.05.2022
19:00 Uhr
-
21:30 Uhr
In einer globalisierten Welt ist alles miteinander vernetzt. Unser Konsumverhalten ist davon nicht ausgeschlossen. Wie wir konsumieren, hat einen Einfluss auf unsere Umwelt und unterstützt mitunter soziale Ungerechtigkeiten
Konsumkritik weitet unseren Blickwinkel und eröffnet uns Perspektiven, mit denen wir als Individuen bewusster konsumieren und uns miteinander solidarisieren können. Dabei werden Nord-Süd-Verhältnisse wie Normalitätsvorstellungen und die Notwendigkeit struktureller Veränderungen gleichermaßen betrachtet. Der Workshop lädt die Teilnehmenden ein, das eigene Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen, Alternativen zu entwickeln und den eigenen Standpunkt in globalen Prozessen wahrzunehmen
Veranstalter
KAB-Bildungswerk Bamberg e.V.
Kosten | Für Sie ist die Teilnahme kostenfrei. |
---|---|
Ende des Registrierungszeitraums | 10.05.2022 |
Flyer | Download (pdf, 391 KB) |
Unsere Online-Seminare finden über Zoom statt. Bei technischen Fragen hilft unsere Anleitung.
Spendenaufruf
Sie besuchen gerne die Veranstaltungen des KAB Bildungswerk Bamberg und möchten unsere Arbeit wertschätzen?