Die KAB Bayern kritisiert die neue Regelung im Bayerischen Ladenschlussgesetz, die digitale Kleinstsupermärkte und Sonntagsöffnungen ermöglicht und den arbeitsfreien Sonntag sowie den Schutz der…
Die KAB Deutschland fordert eine Rentenreform zur Armutsvermeidung und einen Mindestlohn von über 15 Euro, um soziale Sicherheit für alle zu gewährleisten.
Die KAB verhilft ihren Mitgliedern zu ihrem guten Recht. Dies beinhaltet sowohl eine ausführliche Beratung, sowie die Vertretung vor Arbeits- und Sozialgerichten. Diese Leistungen sind für alle…
Stoppt Sub-Unternehmen
bei den Paketdiensten
KAB Deutschlands startet bundesweite Aktion „FAIRES Paket“
Köln (7. Okt. 2024). „Die Situation der Beschäftigten im Bereich der Paket- und…
Abschlusserklärung Seminar der EBCA vom 19. – 21. September 2024 in München Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – zwischen hoher Zustimmung und mangelhafter Umsetzung
Wir als Verantwortliche…
>>Lesen Sie hier die Gesamtausgabe
Schwerpunktthema
Wohin führt Europas Weg?, S. 20
Außerdem
KAB Aktivistengruppe Gesundheit: Petition auf ein "verpflichtendes Gesellschaftsjahr",…